7(S)Engineering

Die Gesellschaft. Von der ersten Idee bis hin zur Fertigung – wenn Industriekonzerne neue Produkte oder Maschinen entwickeln oder andere Großprojekte umsetzen, sind sie häufig auf zusätzliche Spezialisten angewiesen. Der Ingenieurdienstleister 7(S) Engineering hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Besetzung solcher Vakanzen zu unterstützen.

Entstanden ist die 7(S) Engineering GmbH & Co. KG durch den Zusammenschluss der Ingenieurbüros Stegtec und I-BN im Jahre 2008. Seitdem gehört das Unternehmen zur international agierenden 7(S) Gruppe, die sich auf sieben unterschiedliche Geschäftsfelder spezialisiert hat – daher der Name „7(S)“: Industrie & Technik, Aviation, Engineering, Office & Finance, Gastronomie, Medical und Information Technology.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Die Kernkompetenzen von 7(S) Engineering liegen auf dem Gebiet der Personal- und Konstruktionsdienstleistung. Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Automobil, Schienenfahrzeugbau, Anlagenbau, Energie- und Umwelttechnik, Schiffbau, Bauwesen und Elektrotechnik. Dabei kann die Realisierung technischer Projekte einerseits auf Basis von Werk- oder Dienstverträgen in den eigenen technischen Büros von 7(S) Engineering erfolgen.

Andererseits erbringen im Zuge der Arbeitnehmerüberlassung auch zahlreiche Mitarbeiter ihre Arbeitsleistung direkt vor Ort bei den Kunden. Dort sind sie in alle Bereiche des Herstellungsprozesses involviert: Vom Design über die Entwicklung und Konstruktion, die Fertigungsplanung und -steuerung bis hin zur Technischen Dokumentation sowie dem Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement. Dabei können die Projekte durchaus auch ins Ausland führen, denn 7(S) Engineering ist auch international aktiv. So gab es in der Vergangenheit zum Beispiel Mitarbeitereinsätze in China, Malaysia, Osteuropa und Südamerika.

Neben diesen beiden Dienstleistungsfeldern umfasst das Portfolio von 7(S) Engineering auch die klassische Vermittlung von hochqualifizierten Spezialisten für technische Aufgaben bei den Kunden.

Im Geschäftsjahr 2011 verzeichnete die 7(S) Gruppe einen Umsatz von 280 (Vorjahr: 210) Millionen Euro. Separate Zahlen für 7(S) Engineering sowie Ertragszahlen werden nicht veröffentlicht.

Standorte und Mitarbeiter. Der Ingenieurdienstleister mit Hauptsitz in Stuttgart beschäftigt deutschlandweit rund 580 Mitarbeiter in insgesamt 13 Niederlassungen in Kiel, Bremen, Hamburg, Berlin, Wolfsburg, Hannover, Dortmund, Köln, Dresden, Leipzig, Stuttgart, München und Friedrichshafen.

Karriere bei 7(S) Engineering. Ob in der Projektleitung, als Spezialist oder im Team, national oder international, 7(S) Engineering bietet seinen Mitarbeitern zahlreiche Karrierewege, ständig wechselnde Projekte und Einsatzgebiete – meist bleibt man zwölf bis 18 Monate in einem Projekt – und verspricht flache Hierarchien.

In der Regel steigen junge Akademiker entweder in der Konstruktion oder als Entwicklungs- oder Projektingenieur ein. Dieser kann sich weiterentwickeln zum Projektleitungsunterstützer und hat dann die Option auf Übernahme eigener Projekte.

Die Weiterbildung der Mitarbeiter spielt für 7(S) Engineering eine zentrale Rolle. Deshalb werden zum Beispiel CAD/CAE-Schulungen angeboten und für interessierte Mitarbeiter gibt es die Möglichkeit, berufsbegleitend einen MBA-Studiengang zu absolvieren.

Junior Professionals.
Rund 130 Nachwuchskräfte, bevorzugt aus den Fachbereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik und Erneuerbare Energien sollen 2012 das Team verstärken.

Hochschulabsolventen.
2012 sind 50 Neueinstellungen geplant. Absolventen haben die Möglichkeit direkt einzusteigen oder über ein Trainee-Programm. Eingesetzt werden Berufseinsteiger vor allem in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Projektmanagement und Qualitätssicherung. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 39.000 und 48.000 Euro pro Jahr. Gesucht werden die gleichen Fachrichtungen wie bei den Junior Professionals.

Abschlussarbeiten. 7(S) Engineering betreut regelmäßig Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge. Die Themen sollten praxisnah sein; Vorschläge sind sehr willkommen. Die Vergütung wird individuell vereinbart, je nach Thema und Umfang der Arbeit.

Praktikanten. Rund zehn Praktikanten erhalten jedes Jahr die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen in den hauseigenen Ingenieurbüros des Unternehmens zu sammeln. Gefragt sind vor allem Studenten der ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge wie zum Beispiel Maschinenbau, Fahrzeug- und Elektrotechnik, die bereits das Vordiplom in der Tasche haben. Bewerber sollten außerdem erste Kenntnisse in CAE/CAD mitbringen.

Die Praktika sollen mindestens sechs Wochen dauern und werden jeweils nach individueller Vereinbarung vergütet. In der Konstruktion beschäftigt das Unternehmen auch Werkstudenten, die auf Basis von Stundensätzen honoriert werden.

Azubis. Das Unternehmen bildet pro Jahr rund 20 Personaldienstleistungskaufleute aus. Starttermin ist jedes Jahr der 1. September.

7(S)Engineering
König-Karl-Straße
81
70372
Stuttgart
07 11-79 48 19-0
www.7s-engineering.com

Imageanzeige des Unternehmens

Branche

  • IT + TK
  • Maschinenbau
  • Hightech + Engineering + Techn. Dienstleistung
  • Energiewirtschaft + Energietechnik
  • Elektrotechnik + Elektronik + Medizintechnik

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Werkstudenten
  • Studentische Praktikanten
  • Auszubildende/Duales Studium

Geeignete Studienrichtungen

  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften + Mathematik

Ansprechpartner

    • Zentrales Recruting
    • Stefanie Gold, Manuel Koser, Meike Schulte
    • Durchwahl: (-27), (-25), (040-790 170-211)
    • E-Mail:stefanie.gold@7s-engineering.com, manuel.koser@7s-engineering.com, meike.schulte@7s-engineering.com
    • Zentrale Mailadresse
    • Durchwahl:
    • E-Mail:karriere@7s-engineering.com

Bewerben

Bevorzugt per E-Mail oder über die Website - mit Bezug auf Jobguide.de

Auswahlverfahren

Telefoninterviews, Einzelinterviews, Tests und Assessment-Center für Führungskräfte
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!